04.10.2019
18.10.2019
Ludwig Burandt, Inge Buschmann, Johannes Eidt, Kerstin Hehmann, Manfred Heinze, Bernd Hildenbrand, Jens Raddatz, Jelena Reinert, Tina Schick, Jürgen Wendt und Regine Wolff.
BBK Kunstquartier, Bierstr. 33, 49074 Osnabrück
Di – Fr: 14 – 18 Uhr und Sa: 11 – 16 Uhr
27.09.2019, 19:00 Uhr
Zeitgleich-Zeitzeichen 2019 Zum siebten Male findet die bundesweite Ausstellungs-Biennale der BBK-Verbände statt. In über 30 Städten präsentieren BBK-Verbände zu dem Motto "Postdigital von a nach b nach a" Arbeiten. Eine große Bandbreite künstlerischer Techniken von der klassischen Malerei über dreidimensionales Arbeiten bis hin zur Kunst mit neuen Medien prägen die bundesweiten Ausstellungen. In der Gruppenausstellung hinterfragt der BBK Osnabrück die digitale Gesellschaft. Ist das, was im Postdigitalen bleibt, mehr oder weniger als das, was im Prädigitalen war? Was macht der aktuelle gesellschaftliche Prozess mit uns?* Mit drei quadratischen Farbkompositionen kreiert Ludwig Burandt ein Triptychon aus weltverloren, Weltraum und Welt gestalten. Der malerische Fokus liegt auf einer die Tonbereiche Blau und Grün fokussierten Malerei, die den Eigenwert der Farbe betont, damit Licht und Raum – Nähe und Distanz zum Ausdruck kommen – ein sinnlicher Kontrapunkt zur digitalen Welt – Teil des Postdigitalen. (*Quelle: https://zeitgleich-zeitzeichen.de/geschichte-des-projekts/) https://bbk-osnabrueck.de/blog/2019/10/02/fotos-vernissage-fotos-vernissage-postdigital-von-a-nach-b-nach-a/